Alternative zu Fleisch

Tempeh statt Tofu 

GK_Vegan3_Tempeh_ohneLogo

Tempeh statt Tofu 

Tofu kennt wohl jeder: Der „Käse“ aus Sojamilch ist aus der veganen Küche nicht wegzudenken. Er wird mittels Gerinnung aus Sojamilch gemacht. Soja ist auch die Grundlage von Tempeh. Nur dass hier die getrockneten ganzen Bohnen verarbeitet werden. Sie werden gewässert, sterilisiert und mit edlen Schimmelpilzen geimpft. Durch dieses Verfahren ist Tempeh nicht nur bissfester als Tofu und interessanter zu kauen, sondern auch besser verträglich: Der Pilz schließt die Proteine der Bohne auf und verringert den Anteil an Oligosacchariden, die ganz gerne mal Blähungen verursachen. Tempeh lässt sich wie Tofu kalt essen, aber auch braten oder grillen.

Website teilen

Schreinerei Weniger Einzelunternehmer

Sportplatzstr. 21

92442 Wackersdorf

Telefon: 09431/50932E‑MailImpressumDatenschutz

Wir sind datensparsam und achten auf Ihre Privatsphäre. Wir nutzen nur die technisch notwendigen Dienste, um Ihnen ein optimales Erlebnis bereitstellen zu können. Wir setzen weder eigene Cookies ein, noch verarbeiten wir persönliche Daten. Mit der Nutzung dieser Seite sind Sie damit einverstanden. Lesen Sie unter Datenschutz mehr dazu.